Seit mehreren Jahrzehnten ist der Einsitzer im Dienste der Fliegergruppe Donzdorf und wurde erst vor wenigen Jahren von Grund auf neu aufgebaut und „renoviert“. Nach der anfänglich großen Flug-Begeisterung für das alte Holzflugzeug, das zwischen 1932 und 1945 rund 4000 mal gebaut wurde, wurde es in letzter Zeit ruhig um das türkisgrüne Segelflugzeug, mit dem aussagekräftigen Kennzeichen D-1928. Doch Beni Büchler und Volker Ritter ist es zu verdanken, dass das Grunau Baby der Fliegergruppe nun wieder öfters Wind unter den Flügeln haben wird. Gestartet wurde das Jugend-Projekt am vergangenen Freitag mit der notwendigen Jahresabnahme, die vergleichbar einem TÜV-Gutachten ist. Und dazu war etwas Fingerfertigkeit und Geduld gefordert, denn Steuerseile für die Bremsklappen mussten um wenige Millimeter gekürzt werden – und das alles durch ein nur rund 10 Zentimeter großes Wartungsloch. Für die Fliegerjugend kein Problem und so führte Jochen Erb das gute Stück gleich auf dem Flugtag am Flugplatz Nortel vor.
Segelflug
Segelfliegen ist schon geil!
Es ist richtig gutes Segelflugwetter. Der Himmel ist ungefähr zur Häfte mit scharf umrissenen Cumuluswolken bedeckt. Deren Untergrenze — die Basis — ist im 2.100 Meter hoch genug, dass man entspannt fliegen kann. Ich düse Weiterlesen…